Veranstaltungskalender

Was geht im Kempten-Museum?! Führungen, Bewegter Donnerstag, Kinder-Workshops, Feste, etc. – unser Kalender zeigt eine Termin-Übersicht der kommenden drei Monate.


2025

  • Veranstaltungsdetails: Starke Sprüche – T-Shirts bemalen

    Sa 7.5.2022 ▪ Starke Sprüche – T-Shirts bemalen

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr
    7 €

  • Veranstaltungsdetails: Butter selber machen

    Sa 04.03.2023 ▪ Butter selber machen

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Veranstaltungsdetails: Fantasievoll - Traumhäuser aus Ton

    Sa 4.6.2022 ▪ Fantasievoll - Traumhäuser aus Ton

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    13 - 15 Uhr
    6 €

  • Mädchen an Gartentisch, vor ihr ein Schüssel mit Kirsche, ein Teller mit Pfannkuchen

    Sa 8.10.2022 ▪ Wie schmeckt Kempten?

    Workshop für Kinder
    ab 7 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    7 €

  • November

  • Veranstaltungsdetails: Schmuckworkshop

    Sa 5.11.2022 ▪ Lass Dich überraschen - Schmuckworkshop!

    Workshops für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr sowie
    14–16 Uhr
    7 €

  • Veranstaltungsdetails: Rumpelklausen

    Sa 3.12.2022 ▪ Rumpelklausen – Nachhaltiges Nikolausbasteln

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    7 €

  • Kind hält große Papiertüte vor sich. Auf er Tüte ist ein Rentier, darunter steht: Frohes Fest

    Sa 17.12.2022 ▪ Weihnachts-Bastelwerkstatt und Weihnachtsgeschichten

    Für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    11–14.30 Uhr Bastelwerkstatt
    15 Uhr Geschichten und Lieder
    2 € Material, Lesung kostenlos

  • Sa 04.02.2023 ▪ Luxuriös – Zumsteins schicke Seidentücher

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    7 €

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 19.03.2023 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    kostenfrei

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 16.04.2023 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    kostenfrei

  • zwei Kühe auf grüner Wiese

    Sa 29.04.2023 ▪ Butter selber machen

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Veranstaltungsdetails: Kräutertag für Kinder – Muttertagsüberraschung

    Sa 13.05.2023 ▪ Kräutertag für Kinder – Muttertagsüberraschung

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    6 €

    +++AUSGEBUCHT+++

  • Kinder beugen sich über Münzen

    Sa 17.06.2023 ▪ Stinkreich – von Geldkatzen und Sparschweinen

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr ausgebucht
    14 -16 Uhr Zusatztermin
    Kempten-Museum
    7 €

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 18.06.2023 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    kostenfrei

  • Blätter mit Schokolade überzogen

    Mi 09.08.2023 ▪ Kräutertag für Kinder – Wiesen-Konfekt

    Ferien-Workshops
    für Kinder ab 6 Jahren
    Kempten-Museum
    9:30–12:30 Uhr
    6 €

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 20.08.2023 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    14 Uhr
    kostenfrei

  • Wasserkaraffe und Schale mit Baguette auf einem Tisch, im Hintergrund Menschen im Gespräch

    Do 05.10.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Tischgespräch ▪ Zugehörigkeit

    Tischgespräch zum Thema "Zugehörigkeit - Wie Zusammenleben gelingen kann"
    im Rahmen vom Interkulturellen Herbst
    ⚠️ Haus International
    19 Uhr
    10 € (inklusive Essen)

  • Do 07.12.2023 ▪ Bewegter Donnerstag ONLINE ▪ Der „Sperr-Kreis“. Bayerischer Widerstand gegen Hitler

    ONLINE-Vortrag von Dr. Manuel Limbach
    ⚠️ via Zoom
    19 Uhr

  • Sa 13.01.2024 ▪ Ran an den Müll! – Nachhaltige Bastelwerkstatt aus Geschenkpapier und Verpackungen von Weihnachten

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    4 €

  • Bunt sprudelndes Badewasser mit Badebombe

    Mi 14.02.2024 ▪ Kräutertag für Kinder – Sprudelnde Badebomben aus Naturmaterialien

    +++AUSGEBUCHT+++
    Ferien-Workshop
    für Kinder ab 6 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    6 €

  • blühende Wiese

    Do 09.05.2024 ▪ Kräutertag für Kinder - Kräutersalz selbst machen

    Workshop für Kinder
    ab 7 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    6 €

  • Buchcover zur den Kräuterwanderungen

    Fr 10.05.2024 ▪ Kräutertag für Erwachsene und Buchvorstellung „Faszination Kräuterwanderungen“

    Workshop für Erwachsene
    16–18 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Illustration zwei Erwachsene und zwei Kinder blicken sich um, Schrift Museen mit Freude entdecken

    So 19.05.204 ▪ Internationaler Museumstag 2024

    Alle Führungen im Kempten-Museum an diesem Tag kostenfrei!

  • kranz mit getrockneten Blumen

    Sa 08.06.2024 ▪ Blumenkränze selber machen

    +++AUSGEBUCHT+++
    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    7 €

  • Cover des Buches

    Do 13.06.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ "Kartonwand. Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie" ▪ Lesung mit Fatih Çevikkollu

    Moderierte Lesung
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • schwarz weiß Foto von 1937 mit einer Häuserzeile in der Bahnhofstraße Kempten

    Do 11.07.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Praxis Erinnerungskultur: Wir berichten aus aktuellen Kemptener Projekten

    Vortrag von Dr. Veronika Heilmannseder
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e.V. und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten

  • Glasflache auf Wiese mit hellgrüner Flüssigkeit

    Mi 31.07.2024 ▪ Kräutertag für Kinder – Kräutershampoo selber machen

    +++AUSGEBUCHT+++

    Ferien-Workshop
    für Kinder ab 7 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    6 €

  • Frau sitzt auf einer Band an einem graffitibesprühten Haus und streichelt Hühner

    Do 01.08.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Stadt Land Tier – Zusammenleben von Menschen und Tieren im städtischen Raum

    Podiumsdiskussion
    ⚠️ ReglerHaus
    19 Uhr
    5 €
    in Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V.

  • Spielfiguren fliegen über ein Spielbrett

    Sa 03.08.2024 ▪ Mensch ärger dich nicht - Wir gestalten uns ein eigenes Spielbrett

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–13 Uhr
    Kempten-Museum
    7 €

  • ockerfarbene Frontansicht eines Hauses

    So 08.09.2024 ▪ Tag des offenen Denkmals

    Architekturführung
    durch das Kempten-Museum
    11 Uhr
    und
    15 Uhr

    kostenfrei

  • Do 19.09.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ „Der Kemptener Demokrat Balthasar Waibel (1796-1865) – Eine Autorenlesung mit Dr. Hansjörg Straßer aus seinem neuen Buch

    Moderierte Lesung
    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €
    in Kooperation mit dem Heimatbund Allgäu e.V.

  • eine Schale ist mit einem bunten Tuch verhüllt

    Sa 05.10.2024 ▪ Bienenwachstücher

    Workshop für Kinder
    ab 10 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    6 €

  • Do 24.10.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Otto Merkt und der Nationalsozialismus

    +++ AUSGEBUCHT+++

    Vortrag von Katrin Holly M.A.
    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V.
    im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten
    ⚠️ Josephinen-Kapelle im Margaretha- und Josephinen-Stift
    19 Uhr
    Eintritt: auf Spendenbasis

  • Kinder mit selbst hergestelltem Leucht-Schleim

    Sa 26.10.2024 ▪ Halloweenschleim

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr sowie
    13–15 Uhr
    (beide Termine leider ausgebucht)
    7 €

  • Verschiedene Kräuter auf einem Holzbrett

    Mi 30.10.2024 ▪ Kräutertag für Kinder – Kräuterbonbons

    Ferien-Workshop für Kinder
    ab 7 Jahren
    9:30–12:30 Uhr (ausgebucht)
    sowie 13–16 Uhr
    Kempten-Museum
    6 €

  • Hände greifen Adventskranz, daneben Tannenzapfen, Schere, Orangenschalen

    Mi 20.11.2024 ▪ Adventskränze binden

    +++AUSGEBUCHT+++

    Workshop
    für Kinder ab 9 Jahren
    Kempten-Museum
    9:30–12:30 Uhr
    6 €

  • Veranstaltungsdetails: Adventskränze binden

    Sa 23.11.2024 ▪ Adventskränze binden

    +++AUSGEBUCHT+++

    Workshop
    für Kinder ab 9 Jahren
    Kempten-Museum
    9:30–12:30 Uhr
    sowie
    13–16 Uhr
    6 €

  • Puppentheater: Marktstand mit König und Körben

    So 24.11.2024 ▪ Märchenhafter Advent: König Drosselbart

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren
    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr
    8 € bzw. 7 €

  • Tafel mit Schriftzug "Wohnraum für alle"

    Do 05.12.2024 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Wohnen ist ein Menschenrecht – Wie diskriminierend ist unser Wohnungsmarkt?

    Podiumsdiskussion
    Kempten-Museum
    sowie im Livestream
    19 Uhr
    5 € (Livestream kostenlos)

  • Kind hält eine weihnachtlichen Geschenktüte

    Sa 07.12.2024 ▪ Winter-Bastelwerkstatt für die ganze Familie

    Kempten-Museum
    11–15 Uhr
    2 € Materialgeld
    keine Anmeldung erforderlich

  • Zwei schwarz gekleidete Puppenspielerinnen mit Puppentheater

    So 08.12.2024 ▪ Märchenhafter Advent: Die Prinzessin auf der Erbse

    Theater Ferdinande nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
    ab 5 Jahren
    Kempten-Museum
    11 Uhr und
    15 Uhr (ausgebucht)
    8 € bzw. 7 €

  • Puppen: Pyramide aus Esel, Hund, Katze, Hahn

    So 15.12.2024 ▪ Märchenhafter Advent: Die Bremer Stadtmusikanten

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren
    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr
    8 € bzw. 7 €

  • Geschenkpapier, Stempel und Farbe auf einem Tisch

    Sa 21.12.2024 ▪ Geschenkpapier gestalten mit selbstgemachten Stempeln

    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Puppen: Hans im Glück mit Schwein, Kuh, Pferd, Goldkugel

    So 22.12.2024 ▪ Märchenhafter Advent: Hans im Glück

    +++ KRANKHEITSBEDINGTE ABSAGE +++

    Theater Ferdinande nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
    ab 5 Jahren
    Kempten-Museum
    11 und 15 Uhr
    8 € bzw. 7 €

  • Sa 11.01.2025 ▪ Die Vermessung der Welt – Globen und Karten selbst bauen

    +++ AUSGEBUCHT +++

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 € (zzgl. 3 € Material)

  • eine Gästeführung hält ein Bild in der Hand und erklärt einer Gruppe Menschen etwas

    Fr 31.01.2025 ▪ Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten ▪ Es geschah genau hier.

    ab 14 Jahren

    August-Fischer-Platz
    (beim Forum)

    um 14.30 Uhr sowie
    um 15 Uhr
    9 €

  • Kinder mit unterschiedlichen Hautfarben stehen Arm in Arm beieinander

    Sa 01.02.2025 ▪ Welche Feste feierst du?– Interkulturelle Kalenderwerkstatt

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 € (zzgl. 3 € Material)

  • So 02.02.2025 ▪ Führung mit Figuren

    Taucht mit dem Theater Ferdinande in die Geschichte Kemptens ein!

    ab 5 Jahren
    15 Uhr
    5 €

  • So 09.02.2025 ▪ Tastführung: Kempten berührt

    für nichtsehende und sehende Menschen
    Kempten-Museum
    11 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • bemalte Blechdose mit Blumen

    Sa 22.02.2025 ▪ Basteln für den Frühling

    Für die ganze Familie
    11–15 Uhr
    Kempten-Museum
    4 €

  • März

  • Sa 01.03.2025 ▪ Milchtüten-Upcycling

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 €

  • eine Hand hält einen Kräuterbusch in die Höhe

    Mi 05.03.2025 ▪ Kräutertag für Kinder – Sprudelnde Badebomben aus Naturmaterialien

    Ferien-Workshop
    für Kinder ab 6 Jahren

    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Figuren sitzen auf einem Holzmodell und Kinder schauen diesen zu

    So 30.03.2025 ▪ Führung mit Figuren

    Taucht mit dem Theater Ferdinande in die Geschichte Kemptens ein!
    ab 5 Jahren

    Kempten-Museum
    15 Uhr
    5 €

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Mädchen und Junge am 3D-Stadtmodell

    So 06.04.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Grüne Suppe in weißer Suppenschüssel

    Sa 12.04.2025 ▪ Kräutertag für Kinder – Grüne Suppe kochen

    +++AUSGEBUCHT+++
    Ferien-Workshop
    für Kinder ab 6 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Mädchen und Junge am 3D-Stadtmodell

    So 20.04.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Mai

  • blaues Papier und Werkzeuge

    Sa 03.05.2025 ▪ Einprägsame Lesezeichen – Papier prägen mit Blinddruck

    Workshop für Kinder ab 8 Jahren
    Kempten-Museum
    10–12 Uhr
    5 €

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Mädchen und Junge am 3D-Stadtmodell

    So 04.05.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • Porträtfoto August Fischer

    Do 08.05.2025 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Alt-OB August Fischer - eine Biografie vom Kaiserreich in die Bundesrepublik

    Vortrag von Dr. Felix Berge

    in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V. und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten

    ⚠️ Margaretha- und Josephinen-Stift Kempten
    19 Uhr
    5 €

  • eine Gästeführerin erklärt einer Gruppe von Menschen etwas und hält ein Foto in der Hand

    Fr 09.05.2025 ▪ Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten ▪ Es geschah genau hier.

    ab 14 Jahren
    August-Fischer-Platz
    (beim Forum)

    14.30 Uhr
    sowie um 15 Uhr
    9 €

  • So 11.05.2025 ▪ Führung "Zeitenwende 1525"

    Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    14 Uhr
    Bürgerinnen- und Bürgerraum
    im Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Kinder und Jugendliche frei

  • schwarz-weiß Fotos der beiden Schauspieler

    Mi 14.05.2025 ▪ Szenische Lesung "Uffschrey und Urgicht"

    Lesung aus den Akten des Bauernkriegs: Der Fall Jörg Schmid, genannt Knopf von Leubas

    mit Christian Kaiser und Wolfgang Griep

    Kempten-Museum
    19 Uhr
    5 €

  • 2 Fahrräder stehen auf einer Wiese an einem Gedenkstein

    Sa 17.05.2025 ▪ "frei sein" – Radel-Tour zum Bauernkrieg

    Geführte Fahrradtour zu bedeutenden Schauplätzen des Bauernkriegs von 1525 im Allgäu

    Start: Basilika St. Lorenz in Kempten

    10 Uhr
    18 € pro Person

  • So 18.05.2025 ▪ Internationaler Museumstag 2025

    Die Theaterführung um 14 Uhr im Kempten-Museum ist am Internationalen Museumstag kostenfrei!

    Eintritt frei!
    Keine Anmeldung notwendig.

  • So 18.05.2025 Führung Historisches Gelände Allgäuhalle

    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    14 Uhr
    ⚠️ Allgäuhalle, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten (Allgäu)

    kostenfrei

  • So 18.05.2025 ▪ Die Schicksale des Bauernkriegs – Erinnerung in Wort und Klang

    Szenische Lesung mit Christian Kaiser und Wolfgang Griep

    Historische Lieder mit Michael Schönmetzer (Gesang, Gitarre) und Jürgen Schlachter (Percussion)


    Theaterwerkstatt, Franz-Tröger-Straße 4, Kempten
    19 Uhr
    15 €

  • gelbe Löwenzahnblüte mit Gläschen und gelber Flüssigkeit

    Fr 23.05.2025 ▪ Kräutertag für Kinder - Blütenbalsam selbst herstellen

    Workshop für Kinder
    ab 7 Jahren
    15–17 Uhr
    Kempten-Museum
    5 €

  • Sa 24.05.2025 ▪ Kräutertag für Erwachsene: Mit Vitalkräutern in den Frühling

    Führung für Erwachsene
    10-12 Uhr
    Museumsbeete beim Kempten-Museum
    9 €

  • Veranstaltungsdetails: Kräutertag für Kinder – Vatertagsüberraschung

    Do 29.05.2025 ▪ Kräutertag für Kinder – Vatertagsüberraschung

    Kräutersalz herstellen
    Workshop für Kinder
    ab 6 Jahren
    9:30–12:30 Uhr
    5 €

  • Juni

  • Museumsleiterin Christine Müller Horn mit Mädchen und Junge am 3D-Stadtmodell

    So 01.06.2025 ▪ Standardführung: AHA-Erlebnis Kempten-Museum

    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 3 €
    Kinder und Jugendliche frei

  • schwarz-weiß Foto mit Kuchentellern

    So 01.06.2025 ▪ Sommer-Erzählcafé

    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu

    ⚠️ Campus Bahnhof Fellheim, Äußere Bahnhofstraße 2, 87748 Fellheim

    Sonntag von 15 – 18 Uhr
    kostenfrei

  • Mi 04.06.2025 ▪ Impulse zur Veränderung - Strategien für den Dialog mit rechtsorientierten Jugendlichen

    Workshop für Lehrer:innen und Sozialpädagog:innen
    im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    Kempten-Museum

    14 – 18 Uhr
    kostenfrei

  • Grafik in Rottönen mit vielen Menschen und vielen Sprechblasen

    Do 05.06.2025 ▪ Bewegter Donnerstag ▪ Bildung bewegt: Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus

    Vortrag von Dr. Maja Bächler

    im Kempten-Museum

    19 Uhr
    5 €

  • bunte Papiere hängen auf einer Wäscheleine

    Sa 07.06.2025 ▪ Papierschöpfen

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr
    Kempten-Museum
    7 €

  • So 08.06.2025 ▪ Führung "Zeitenwende 1525"

    Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    14 Uhr
    Bürgerinnen- und Bürgerraum
    im Kempten-Museum

    Erwachsene 3 €, Kinder und Jugendliche frei

  • Theaterpädagogin Gabi Scheidl im historischen Gewand als Regina Rosina Neubronner

    So 15.06.2025 ▪ Theaterführung

    Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
    für die ganze Familie
    Kempten-Museum
    14 Uhr
    Erwachsene 5 €
    Kinder und Jugendliche frei