Kindergeburtstage im Kempten-Museum
Stinkreich – von Geldkatzen und Sparschweinen
- für Kinder ab 8 Jahren
- 120 Minuten
- 3 € Materialkosten pro Kind
Neben der Barzahlung mit Geldstücken und Papierscheinen kann man heute mit einer kleinen Plastikkarte oder sogar mit seinem Handy bezahlen. Doch wie war das früher? Es gab Tauschgeschäfte, Muschelgeld, Hacksilber und echte Gold- und Silbermünzen. Das Geld trug man in einer Geldkatze mit sich herum. Man versteckte es in der Matratze oder legte es auf die hohe Kante. Doch wie wurden Münzen früher hergestellt? Wer hatte überhaupt das Recht Münzen zu prägen? Und welche Strafe erwartete Falschmünzer? Begib dich auf die Spuren des Geldes und gieße deine eigene Münze!
Luxuriös – Zumsteins schicke Seidentücher
- für Kinder ab 6 Jahren
- 120 Minuten
- 3 € Materialkosten pro Kind
Seide kommt ursprünglich aus China. Dort wurde aus den Kokons der Seidenraupe ein feiner Faden gewonnen und zu Seidentüchern gewebt. Unter Androhung von schweren Strafen war der Export von Seidenraupen aus China verboten. Die fertigen Tücher wurden über die Seidenstraße bis nach Europa transportiert. Hier galten sie lange Zeit als purer Luxus. Denn zunächst konnten sich nur reiche Leute Seidentücher leisten. In Kempten verkauften vor allem die Gebrüder Zumstein Seidentücher mit vielen verschiedenen Mustern. Umgib dich mit Luxus und gestalte dein eigenes Seidentuch!
Mummenschanz und Reigentanz – ein wahrlich Spektakel
- für Kinder ab 6 Jahren
- 120 Minuten
- 3 € Materialkosten pro Kind
Mit diesen Spielsachen spielten schon die Kinder im Mittelalter. © Kempten-Museum
Tauch ein in das Leben und den Alltag der Kinder im Mittelalter. Viele Mädchen und Jungen mussten schon arbeiten. Aber was spielten Kinder in ihrer Freizeit vor 500 Jahren? Was ist Reifenschlagen und Murmeln schussern. Geht ein Burgfräulein auch zur Schule? Und wie wird man eigentlich Ritter? Probiere aus, welche Kleidung die Kinder im Mittelalter trugen und spiele gemeinsam mit deinen Freunden mittelalterliche Spiele. Stelle dein eigenes mittelalterliches Spielzeug her und spiele zu Hause weiter!